- ASZ muss weiterhin geschlossen bleiben
- Kehrmaschine unterwegs
- Volksbegehren verschoben
- Information der Tauernzwerge
- Mölltaler Geschichtenfestival
- Junior Ranger
Aktuelles - Archiv
- Artikel
Liebe Mallnitzerinnen und Mallnitzer!
Altstoffsammelzentrum muss weiter geschlossen bleiben!
Da die Entwicklung rund um die Coronavirus-Pandemie leider immer noch eine sehr dynamische ist, ist unsere Ankündigung von letzter Woche, das Altstoffsammelzentrum unter Einhaltung strenger
- Artikel
Liebe Malllnitzerinnen, liebe Mallnitzer!
Anbei finden Sie das aktuelle Rundschreiben betreffend der Coronakrise.
Mit freundlichen Grüßen
aus dem Gemeindeamt Mallnitz
- Artikel
Liebe Mallnitzerinnen, liebe Mallnitzer!
Solidarität und Nachbarschaftshilfe für ältere Menschen
Ich darf alle Familien ersuchen, ältere Familienmitglieder zu unterstützen, indem für sie Erledigungen und Wege des täglichen Bedarfes erledigt werden. Ich darf in diesem Zusammenhang auch an die
Liebe Mallnitzerinnen und Mallnitzer!
Das Altstoffsammelzentrum im Wirtschaftshof der Gemeinde Mallnitz muss bis auf weiters geschlossen bleiben.
Zur Verhinderung der Verbreitung des Coronavirus ist das Betreten öffentlicher Orte nur mit wenigen Ausnahmen per Erlass der Bundesregierung verboten.
Liebe Mallnitzerinnen und Mallnitzer!
Anbei darf ich Ihnen die Information der ÖBB bezüglich Anpassung des Nahverkehrs-Angebotes weiterleiten.
Mit herzlichen Grüßen
Gemeinde Mallnitz
Erich Glantschnig
Presseinformation
Anpassung des Nahverkehrs-Angebotes in Kärnten und Osttirol
- Fahrpläne
- Artikel
Liebe Mallnitzerinnen und Mallnitzer!
Nachdem das gesamte Gasteinertal unter Quarantäne gestellt und damit der Verkehr von außen sehr eingeschränkt wurde, hat auch die Tauernschleuse bis auf weiters ihren Betrieb eingestellt.
Mit herzlichen Grüßen vom Gemeindeamt
Erich Glantschnig
Im Eingangsbereich des Gemeindeamtes stehen Ihnen Bücher im OFFENEN BÜCHERREGAL zur Verfügung!
Herzlichen Dank!
Liebe Mallnitzerinnen, liebe Mallnitzer!
Die Bäckerei Kniesek bietet bei Bedarf Auslieferungen von Brot, Gebäck und Milch an!
Bitte um direkte Kontaktaufnahme unter 04784 221 oder 0676 9622 939
Mit lieben Grüßen aus dem Gemeindeamt
Ursula Schmölzer